Rechenschwäche / Dyskalkulie

Anzeichen für eine Rechenschwäche oder Dyskalkulie können sein:

  • Verwechslung ähnlich aussehender Zahlen

  • Zahlendreher

  • Schwierigkeiten beim Vorwärts- und Rückwärtszählen

  • kein Mengenverständnis oder Verständnis für die Wertigkeit von Zahlen

  • Probleme mit dem Dezimalsystem und den Grundrechenarten

  • Schwierigkeiten beim Erlernen des 1x1 oder beim Umgang mit Rechensymbolen

  • sehr hoher Zeitaufwand beim Rechnen

Vielen Kindern fehlt vor allem eine Automatisierung der Grundrechenfertigkeiten sowie ein grundlegendes Zahlen- und Mengenverständnis.

Mein Ansatz in der Förderung

  • Ermutigung & Selbstvertrauen: Eine wesentliche Voraussetzung für Lernfortschritte ist, dass Kinder Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewinnen.

  • Automatisierung: Durch das sichere Auswendiglernen der Grundaufgaben (z. B. Einmaleins, kleine Additionen und Subtraktionen) wird der Arbeitsspeicher entlastet.

  • Verstehen: Mit Hilfe von Montessorimaterialien ermögliche ich den Kindern wichtige Einsichten in mathematische Zusammenhänge.

Ziel ist es, sowohl Verständnis und Einsicht als auch die Automatisierung der Grundfertigkeiten aufzubauen.

Wichtig: Mehr üben allein hilft nicht – falsche Strategien würden sich nur weiter verfestigen. Entscheidend ist der richtige Weg.

 

Seit 2017 gibt es Rahmenbedingungen die das Bildungsministerium festgelegt hat, welche die Förderung und Bewertung rechenschwacher Kinder genau festlegt. Zunächst muss hier aber ein psychologisches Gutachten erstellt werden.

Lehrer haben dann die Möglichkeit von Zeitzugaben oder die vorübergehende Verwendung von unterstützenden Materialien zuzulassen.

Hier der Link zur Seite des Bildungsministeriums

 

 

Gute Nachricht

Dyskalkulie kann überwunden werden – wenn sie früh erkannt und gezielt behandelt wird.

Dyskalkulietraining

Einblicke in die zahlreichen Möglichkeiten und Materialien die ich den Kindern anbieten kann, um ihnen die Mathematik ein Stück weit verständlicher zu machen. Grundlage ist immer ein evidenzbasiertes, wissenschaftlich fundiertes Förderprogamm zur Behandlung von Rechenschwierigkeiten.

Um das arithmetische Faktenwissen zu erlernen und zu automatisieren verwende ich das Numeri Programm, sowie teilweise das Programm Tigro

Bei Fragen oder Interesse gerne über Kontakt schreiben oder anrufen: 06502504763