Pädagogische Definition von Lese-Schreib- und Rechenproblemen bzw. Legasthenie und Dyskalkulie

 

„Ein legasthener/dyskalkuler Mensch, bei guter oder durchschnittlicher Intelligenz, nimmt seine Umwelt differenziert anders wahr, seine Aufmerksamkeit lässt, wenn er auf Symbole wie Buchstaben oder Zahlen trifft nach, da er sie durch seine differenzierten Teilleistungen anders empfindet als nicht legasthene/dyskalkule Menschen. Dadurch ergeben sich Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens.“  

Was ich anbiete

  • pädagogische Austestung und Gutachten bei Verdacht auf Legasthenie, Dyskalkulie, LRS oder Rechenschwäche ab Ende der ersten Volksschulklasse bis zur 8. Schulstufe
  •  Legasthenie- und Dyskalkulietraining
  • Hilfe bei Lese und/ oder Rechtschreibschwäche
  • Training für Vorschulkinder: auf spielerische Weise lautliche Strukturen der Sprache erkennen und trainieren, dadurch wird der spätere Schriftspracherwerb deutlich vereinfacht
  • Aufsatztraining ab der 4. Klasse Volksschule- auch für 2 Kinder als Gruppentraining möglich
  • Memo Gedächtnistraining ab 7 Jahren - das Training vermittelt Gedächtnisstrategien und stärkt das Arbeitsgedächtnis - Dauer 6 Einheiten
  • Online Training

 

 

 

Bei Fragen oder Interesse gerne über Kontakt schreiben oder anrufen: 06502504763